Eine professionelle Website ist heute das digitale Schaufenster jedes Unternehmens. Doch selbst mit perfektem Design und ausgefeilter Technik entscheidet letztlich der Inhalt über den Erfolg Ihrer Präsenz im Netz.
Womit füllt man also die eigene Unternehmenswebsite? Und wie gelingt der Spagat zwischen Information und Überzeugungskraft? Dieser Beitrag zeigt, worauf es wirklich ankommt – immer mit Blick auf Ihre Ziele und Ihre Zielgruppe.
Die Startseite – Der erste Eindruck zählt
Die Startseite entscheidet binnen Sekunden, ob Besucher bleiben oder weitersurfen. Sie muss direkt vermitteln, wer Sie sind und was Sie bieten.
Erfolgsrezept Startseite:
- Eine griffige Kernbotschaft statt austauschbarer Floskeln
- Übersichtliche Navigation ohne Umwege
- Echte Bilder statt generischer Stockfotos
- Konkrete Handlungsaufforderung mit klarem Ziel
Unsere Projekterfahrung zeigt: Eine strategisch durchdachte Startseite ist mehr als nur ein hübscher Empfang – sie lenkt Besucher gezielt durch Ihre Website.
Über uns – Menschen kaufen von Menschen
Besonders im B2B-Bereich basieren Geschäftsbeziehungen auf Vertrauen. Die „Über uns“-Seite macht Ihr Unternehmen greifbar und gibt ihm ein Gesicht.
Was hier hingehört:
- Ihre Geschichte: Woher kommen Sie, wohin gehen Sie?
- Die Köpfe hinter dem Unternehmen
- Werte, die Ihre Arbeit prägen
- Das Besondere an Ihrem Ansatz
Der goldene Mittelweg: Professionell ohne Distanz, persönlich ohne Privatheit.
Das All Inclusive Paket für Ihre Website. Von der Erstellung bis hin zu Pflege und Wartung. Alles mit drin.
Leistungen & Produkte – Nutzen statt Eigenschaften
Wer Ihre Website besucht, fragt sich vor allem: „Was bringt mir das?“ Ihre Leistungsbeschreibung sollte genau diese Frage beantworten – und nicht bei Aufzählungen von Features stehen bleiben.
So wird’s gut:
- Strukturierung nach Kundenbedürfnissen
- Knackige Texte mit konkretem Mehrwertversprechen
- Tiefergehende Informationen zum Download
Die Kunst liegt darin, komplexe Angebote auf den Punkt zu bringen – ohne zu vereinfachen oder zu verkomplizieren.
Referenzen & Projekte – Beweise statt Behauptungen
Nichts überzeugt stärker als erfolgreiche Praxisbeispiele. Eine durchdachte Referenzseite belegt Ihre Expertise mit handfesten Ergebnissen.
Was Referenzen stark macht:
- Konkrete Projekte mit nachvollziehbaren Ergebnissen
- Authentische Kundenstimmen
- Namhafte Kunden als Vertrauensanker
Gut aufbereitete Erfolgsgeschichten sind kein Selbstlob, sondern dokumentierte Kompetenz.
Kontakt – Der kurze Weg zum Dialog
Der Kontaktbereich ist keine Pflichtübung, sondern die Brücke zwischen Website-Besuch und Geschäftsbeziehung.
Das gehört dazu:
- Ein funktionales, aber nicht überfrachtetes Kontaktformular
- Direkte Kommunikationswege wie Telefon und E-Mail
- Konkrete Ansprechpartner für verschiedene Anliegen
Praxistipp: Platzieren Sie Kontaktmöglichkeiten nicht nur auf einer dedizierten Seite, sondern kontextbezogen über die gesamte Website.
Blog & News – Mehrwert durch Expertise
Ein regelmäßig gepflegter Content-Bereich ist kein Muss, aber ein wirkungsvolles Instrument zur Positionierung. Fundierte Fachbeiträge unterstreichen Ihre Kompetenz und verbessern gleichzeitig Ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen.
Die Erfahrung zeigt: Unternehmen, die ihr Wissen großzügig teilen, werden häufiger als erste Anlaufstelle wahrgenommen.
Weniger ist mehr, Relevanz ist alles
Eine durchschlagende Website definiert sich nicht durch Seitenanzahl, sondern durch zielgerichtete, gut strukturierte Inhalte. Entscheidend ist, dass Besucher genau die Informationen finden, die sie in ihrer aktuellen Situation brauchen.
Wir bei Leopage entwickeln Website-Inhalte immer aus der Nutzerperspektive – übersichtlich, relevant und mit klarem Mehrwert. Gerne unterstützen wir auch Sie dabei, Ihrer digitalen Präsenz die richtige inhaltliche Tiefe zu geben.